10 lustige Ortsschilder, die uns vor ein Rätsel stellen

2. Klare Ansage!

View this post on Instagram

A post shared by @lustige__ortsnamen

Meinkot, Deinkot, Seinkot, Unserkot… Diese Bürger hatten wohl eine besondere Vorliebe für präzise Benennungen. Ihr fragt euch vielleicht, was auf dem Wappen dieses Ortes abgebildet ist. Doch keine Sorge, es ist nichts Anstößiges, sondern lediglich eine Zuckerrübe mit drei goldenen Blättern und einem Mühlstein.

Laut der TV-Sendung „Galileo“ geht der Name auf den Ursprungsnamen „Meynekate“ zurück, wobei „Kate“ eine Art „Hütte“ bedeutet. Später änderte sich der Name zu „Meinekotte“ und erhielt schließlich seine aktuelle Bezeichnung „Meinkot“. Es bleibt jedoch fraglich, warum jemand den Anreiz verspürte, den Namen auf diese Weise zu verändern.

Und der nächste Ort klingt auch nicht gerade freundlicher…

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.