10 lustige Ortsschilder, die uns vor ein Rätsel stellen

8. Oh, da war jemand besonders kreativ

View this post on Instagram

A post shared by @lustige__ortsnamen

Hölle in Oberfranken ist nicht der einzige lustige Ortsname in Bayern. Auf der letzten Seite enthüllen wir einen weiteren urkomischen Namen! Manche Katzenliebhaber könnten sich bei diesem Anblick möglicherweise beleidigt fühlen. Schließlich klingt der Name etwas abwertend. Aber tatsächlich ist das hier nicht der Fall. Während einige der genannten Ortsnamen nicht wörtlich mit ihrer Bedeutung übereinstimmen, bezieht sich dieser Name tatsächlich auf das Gehirn einer Katze.

Na ja, zumindest sieht die Geländeformation aus wie der Schädel einer Katze, was wiederum etwas irreführend sein kann. Kleiner Fun Fact: Der Ortsname existiert seit dem Jahr, in dem Christopher Kolumbus in Amerika ankam. Für alle, die Geschichte nicht gerade liebten, sprechen wir hier von 1492. (Aber kein Problem!)

Und nun zum nächsten Ortsschild…

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.