10 Reinfälle in der Flugzeugentwicklung

5. Tupolew Tu-144

Bild: Imago / SNA

Alexei Andrejewitsch Tupolew entwickelte die Tupolew Tu-144 in der damaligen Sowjetunion unter der Prämisse, damit das erste Überschallflugzeug weltweit zu bauen. Vielleicht wäre der Plan auch aufgegangen, wäre nicht ausgerechnet die erste Serienmaschine am 3. Juni 1973 bei Paris abgestürzt. Das Unglück passierte während einer Flugshow.

Beim Absturz zerbrach die Maschine, alle sechs Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Auch acht Menschen am Boden starben. Trotz des Unglücks wurden Flugzeuge des Typs Tupolew Tu-144 gebaut und flogen 102 kommerzielle Flüge. Allerdings waren nur an 55 Flügen Passagiere an Bord. Am 26.Juni 1999 startete das letzte Tupolew-Flugzeug dieses Typs.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.