Neben den Bauteilen in deinem Auto können auch Flüssigkeiten von der Hitze betroffen sein. Daher solltest du insbesondere beim Tanken im Sommer darauf achten, den Tank nicht vollständig zu füllen und etwas Platz für mögliche Ausdehnungen zu lassen. Dies gilt vor allem, wenn du kurz nach dem Tanken dein Auto parken möchtest. In einem Worst-Case-Szenario könnte sonst Kraftstoff einfach aus dem Tank herauslaufen, was sicherlich niemand möchte.
Darüber hinaus ist es ratsam, den Füllstand der Flüssigkeiten, wie beispielsweise der Kühlflüssigkeit, regelmäßig zu überprüfen, um auf der sicheren Seite zu sein. Durch diese Überprüfung kannst du auch mögliche Probleme mit dem Kühlsystem erkennen. Leckagen an Schlauchstutzen oder Kühlbehältern sowie ein Defekt an der Wasserpumpe können in solchen Fällen auftreten.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.