Obwohl die A-10 für ihre Langlebigkeit bekannt ist, gab es bei der ersten Einführung des Flugzeugs ein paar Probleme. Der Luftwaffenstützpunkt Davis-Monthan, welcher in Ariz liegt, erhielt im Oktober 1975 die allererste A-10 aus der Produktion. Als die Produktion 1976 in vollem Umfang aufgenommen wurde, erfüllten die ersten Ermüdungstests nicht die neue Norm von 8.000 Stunden.
Das war zunächst frustrierend. Doch bei weiteren Tests stellten die Ingenieure von Fairchild Republic jedoch fest, dass sie eigentlich nur die Zelle verstärken mussten, um das Problem zu beheben. Dies war relativ unbedeutend. Nach der Korrektur wurden 715 Flugzeuge mit einer Rate von 15 Flugzeugen pro Monat bestellt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.