11 erstaunliche Fakten über die A-10 Thunderbolt

3. Startprobleme bei Einführung

Bild: Andrew Harker / Shutterstock.com

Obwohl die A-10 für ihre Langlebigkeit bekannt ist, gab es bei der ersten Einführung des Flugzeugs ein paar Probleme. Der Luftwaffenstützpunkt Davis-Monthan, welcher in Ariz liegt, erhielt im Oktober 1975 die allererste A-10 aus der Produktion. Als die Produktion 1976 in vollem Umfang aufgenommen wurde, erfüllten die ersten Ermüdungstests nicht die neue Norm von 8.000 Stunden.

Das war zunächst frustrierend. Doch bei weiteren Tests stellten die Ingenieure von Fairchild Republic jedoch fest, dass sie eigentlich nur die Zelle verstärken mussten, um das Problem zu beheben. Dies war relativ unbedeutend. Nach der Korrektur wurden 715 Flugzeuge mit einer Rate von 15 Flugzeugen pro Monat bestellt.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.