Das Serien-Elektroauto BMW i3 REx wurde 2013 eingeführt und soll bis 2024 weiter gebaut werden. Das Fahrzeug kann mit elektrischem Antrieb 170 km und mit Unterstützung des Benzinaggregats etwa 300 km fahren. Dabei hat es einen Benzinverbrauch 2,67 l pro 100 km. Das Fahrzeug ist definitiv für die Zukunft entworfen und fällt mit seinem ansprechenden Design überall auf.
Es hat einen 2-Zylinder-Motor und einen kleinen Benzintank. Wann immer die elektrische Leistung nachlässt, schaltet das Fahrzeug auf Benzin um. In Dauertests konnte der ADAC nicht viel über Mängel an dem Fahrzeug berichten. Sie lobten die Sportlichkeit des i§ und seine gute Raumergonomie für die Insassen.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.