11 Logikfehler in Filmen, die uns allen längst hätten auffallen, sollen

5. Wenn man gegen seine eigene Regel verstößt

Bild: Imago / United Archives

In „Butterfly Effect“ entdeckt Evan, dass er mithilfe seiner Tagebücher in der Zeit zurückreisen und dadurch die Gegenwart durch geringfügige Veränderungen erheblich beeinflussen kann.

Als er in einer alternativen Realität aufwacht und verzweifelt versucht, aus dem Gefängnis zu entkommen, nutzt er eines seiner Tagebücher, um sich in seine Schulzeit zurückzubeamen und seine Hände zu durchbohren. Zurück im Gefängnis hofft Evan nun darauf, dass sein Zellengenosse Carlos, beeindruckt von seinen „Jesus-Wunden“, ihm behilflich sein wird.

Man könnte annehmen, dass eine so gravierende Verletzung zu einer erheblichen Veränderung seines Lebens führen würde. Warum landet Evan dennoch im Gefängnis, ohne dass sich sein Schicksal wesentlich verändert? Diese Frage wirft Zweifel auf.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.