11 Logikfehler in Filmen, die uns allen längst hätten auffallen, sollen

6. Können Blicke am Ende doch töten?

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist imago0219682351h-1024x683.jpg
Bild: IMAGO / Pond5

Am Ende von „Jurassic Park 2“ wird ein T-Rex auf einem Schiff nach San Diego transportiert. Nachdem das Schiff jedoch unsanft an Land geht, stellt sich heraus, dass die gesamte Besatzung bereits vom T-Rex verspeist wurde. Gleichzeitig scheint es der prähistorischen Kreatur gelungen zu sein, nach ihrem Festmahl wieder in den Laderaum des Frachters zu gelangen. Eine wirklich bemerkenswerte Leistung!

Es wirft jedoch Fragen auf: Wie konnte der Dinosaurier sich durch das gesamte Schiff winden, die Besatzung töten und sich DANN wieder im Frachtraum einschließen? Und wie kann das Schiff überhaupt noch nach San Diego steuern, wenn alle Besatzungsmitglieder bereits Geschichte sind? Diese Ungereimtheiten lassen uns zweifeln und hinterfragen die Logik der Filmhandlung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.