11 Logikfehler in Filmen, die uns allen längst hätten auffallen, sollen

8. Tomb Raider: Lara Croft

Bild: Imago / EntertainmentPictures

Im ersten „Tomb Raider“-Film mit Angelina Jolie versucht die „Fotojournalistin“ Lara Croft, ihren Widersachern bei der Suche nach dem Dreieck des Lichts zuvorzukommen und es zu zerstören. Überraschenderweise gelingt es Lara, den ersten Teil des magischen Artefakts vor ihren Feinden zu bergen.

Doch anstatt diesen entscheidenden Teil sofort zu zerstören und somit die zweite Hälfte nutzlos zu machen, entscheidet sich Lara dafür, ihre eigene Hälfte des Dreiecks in ihrem Anwesen zu lagern. Diese Entscheidung wirft Fragen auf: Warum riskiert sie, dass ihre Feinde möglicherweise die zweite Hälfte finden und die gefährliche Macht des Dreiecks entfesseln können? Es scheint ein Widerspruch zu sein und wirft Zweifel an Laras Logik und Entschlusskraft auf.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.