11 Motorräder aus den Siebzigern, die uns auch heute noch schwer begeistern
2. Dieses lässige Gefährt schafft die Viertelmeile in 12 Sekunden
Bild: Ligabo, Public domain, via Wikimedia Commons
Starten wir mit dieser blauen Schönheit hier. Da schlägt echten Fans das Herz höher.
Die H2 Mach IV stammt aus den Händen von Kawasaki. Schon beim Anblick des Bildes spürst du vermutlich den Fahrtwind um deine Ohren flattern. Gebaut wurde das Prachtstück von 1971 bis 1975. Und wir sprachen gerade nicht umsonst vom Fahrtwind: Denn dieses schöne Stück schafft die Viertelmeile in nur 12 Sekunden.
Es handelt sich bei der Mach IV um den direkten Nachfolger der H1 Mach III, die es nur knapp nicht in das Jahrzehnt schaffte, denn die 3er-Variante wurde Ende der Sechziger kreiert. Wenig überraschend gehören beide Versionen bis heute zu den Topkreationen von Kawasaki.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.