11 Motorräder aus den Siebzigern, die uns auch heute noch schwer begeistern

3. Legendäre Arbeit, die zu einer unbändigen Leistung führte

Gleich die nächste Maschine mit reichlich Vintage, die aus dem Hause Suzuki stammt.

Die Suzuki GS750 war – wie der Name unschwer erkennen lässt – Teil der berüchtigten GS-Reihe, die aus extrem leistungsfähigen Zweirädern bestand. Auch hier konnten vor allem die Motoren überzeugen: Die Maschinen der Reihe gehörten zu den ersten, die einen Vier-Takt-Motor vorweisen konnten. Bis dahin stellten Zwei-Takt-Motoren den Standard dar.

Suzuki perfektionierte die neue Art des Motors und revolutionierte im Jahr 1976 den Markt. Du fragst dich also, warum du bis heute immer wieder von Suzuki hörst, sobald es um Motorcycles geht? Hier hast du die Antwort: Der Hersteller leistete einfach legendäre Arbeit in seiner Sparte!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.