11 Oldtimer aus den Sechzigern, die auch heute noch beeindrucken
2. Was soll man da noch sagen: der Triumph Spitfire
Bild: Imago / Rust
Im Jahr 1962 erblickte der Triumph Spitfire die Welt. Als Giovanni Michelotti den Roadster entwickelte, legte er auf ein britisch angehauchtes Design besonderen Wert.
Optisch überzeugt der Triumph mit allem, was einen absoluten Klassiker im Oldtimer-Bereich ausmacht. In Sachen Leistung brachte das Fahrzeug nicht ganz das auf die Straße, was Porsche und Co. ablieferten. Lediglich 145 km/h hatte der Spitfire vorzuweisen. Während das Design sich nicht viel änderte, legten die Hersteller hinsichtlich der PS-Leistung allerdings einige Zähne dazu. Entscheidest du dich für den Klassiker auf dem Bild, dann legst du auf jeden Fall mehr Wert auf Optik als auf Pferdestärke. Aber das ist ja auch okay.
Interessant:Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?
Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.