11 Oldtimer aus den Sechzigern, die auch heute noch beeindrucken

7. Ein edler Spätzünder: der Chevrolet Impala

Bild: Imago / ZUMA Wire

Es ist auf den ersten Blick nicht wirklich erkennbar, dass er erst spät durchstartete. Na ja, vielleicht ein bisschen. Der Chevrolet Impala sieht schon nicht ganz so elegant aus wie manch anderer Oldtimer – eventuell sehen Liebhaber ihn als leicht klobig oder unförmig an.

Andere lieben aber gerade das an dem Chevrolet: Es handelt sich um einen kernigen Klassiker, der im Jahr 1958 produziert wurde. Aber erst 1965 entwickelte er sich zu einem Verkaufsschlager, weil einige Änderungen vorgenommen worden sind. Schnell wandelte sich der Impala zur Limousine, die derart beliebt war, dass sie bis heute verkauft wird. Ein echter Klassiker also!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.