4. Lionel Messi und der 1957 Ferrari 335 S Spieder Scaglietti
Bild: Imago / Motorsport Images
Im Jahr 2016 erwarb der argentinische Fußballspieler den teuersten Ferrari der Welt. Bei einer Auktion in Paris im Jahr 2016 bezahlte der Fußballstar angeblich 32 Millionen Euro für einen 1957 Ferrari 335 S Spider Scaglietti. Der Ferrari ist somit eines der teuersten Autos der Welt. Dieser Ferrari ist mit einem 365 PS starken 3,8 Liter V12.Tipo.140 ausgestattet.
Ferrari gewann mit diesem Modell im Jahr 1957 den Konstrukteurs Titel. Von dem Modell wurden nur vier Exemplare gebaut. Weiterhin stehen in Messis Garage ein Range Rover, ein Pagani Zonda, ein Audi Q7, zwei Maseratis, aber auch ein Toyota Prius. Sein gesamter Fuhrpark soll einen Wert von etwa 35 Millionen Euro haben.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.