11 typische Anfängerfehler beim Autofahren, die du nicht machen solltest

1. Lenkrad im Stand drehen – eine teure Angewohnheit

Bild: ShotPrime Studio / Shutterstock.com

Viele Fahrer*innen drehen das Lenkrad im Stand, um schneller einzuparken. Doch was oft übersehen wird: Diese Gewohnheit kann den Reifen erheblichen Schaden zufügen. Da sich die Reifen nicht mitbewegen, entsteht ein starker Abrieb, der das Gummi schneller abnutzt.

Das bedeutet, dass die Reifen früher gewechselt werden müssen – und das kostet nicht nur Geld, sondern ist auch unnötig. Besser: Das Auto leicht in Bewegung bringen, während das Lenkrad eingeschlagen wird. Dadurch wird der Reifenabrieb minimiert, und die Lebensdauer der Reifen verlängert sich deutlich. Eine einfache Umstellung mit großem Effekt!

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.