11 typische Anfängerfehler beim Autofahren, die du nicht machen solltest

2. Überflüssige Dinge im Kofferraum – Mehr Gewicht, mehr Spritverbrauch

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Viele nutzen den Kofferraum als Stauraum, doch was oft übersehen wird: Jedes zusätzliche Kilo erhöht den Spritverbrauch. Wer wochenlang unnötige Gegenstände im Auto mitführt, verbraucht mehr Kraftstoff und verursacht höhere Kosten.

Dabei lässt sich das leicht vermeiden! Regelmäßiges Ausmisten macht das Auto nicht nur leichter, sondern verbessert auch das Fahrverhalten. Zudem hat es einen positiven Effekt auf die Umwelt, da weniger Gewicht auch weniger Emissionen bedeutet. Weniger Ballast heißt weniger Verbrauch – also besser nur das mitnehmen, was wirklich nötig ist!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.