11 unglaubliche Militärfahrzeuge

2. TERN-Programm für Einsätze auf dem Wasser

Bild: Public Domain – Defense Advanced Research Projects Agency via Wikimedia Commons

Es gibt viele unbemannte Luftfahrzeuge im Militär. Die meisten können allerdings nicht auf rauer See oder auf kleinen Decks eingesetzt werden. Hier kommt das TERN-Programm von DARPA ins Spiel. Die Abkürzung steht für „Tactically Exploited Reconnaissance Node“ und erinnert an einen Seevogel. Das System ermöglicht es, auf dem Heck sowohl zu landen, als auch zu starten.

Dieses bemerkenswerte Artilleriegeschütz ist vollständig automatisiert. Zudem ist es leicht genug, um von mittelgroßen Transportflugzeugen transportiert und abgeworfen zu werden. Die Hauptbestandteile der Steuerung und des Geschützes sind modular. So kann das Artilleriegeschütz auch an verschiedene Lastwagen- oder Raupenrahmen angebracht werden. Für die Bedienung ist nicht einmal eine Fachausbildung erforderlich.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.