11 Wunderwerke unter den Brücken der Welt

4. Eine wirklich alte Brücke

Bild: Irina Malyukova / Shutterstock.com

Die im Ersten Weltkrieg von österreichischen Kriegsgefangenen erbaute österreichische Straße wurde 1915 im östlichen Teil des Altai-Gebirges in Kasachstan gebaut. Auf dieser Straße bestehen insgesamt 16 Brücken, die komplett aus Holz sind. Sie führen über den Fluss Kara-Koba.

Der Zahn der Zeit nagt schon heftig an der Holzkonstruktion und jeden Tag wird es gefährlicher, denn viele sind bereits zusammengebrochen. Da fragt man sich doch, ob diese Brücke irgendwann einmal ohne Last zusammenbricht, oder ob man der Pechvogel sein wird, der mit der Brücke in den Fluss stürzt. Ziemlich stabil sieht diese Konstruktion lange nicht mehr aus. Es ist eine Frage der Zeit.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.