Die im Ersten Weltkrieg von österreichischen Kriegsgefangenen erbaute österreichische Straße wurde 1915 im östlichen Teil des Altai-Gebirges in Kasachstan gebaut. Auf dieser Straße bestehen insgesamt 16 Brücken, die komplett aus Holz sind. Sie führen über den Fluss Kara-Koba.
Der Zahn der Zeit nagt schon heftig an der Holzkonstruktion und jeden Tag wird es gefährlicher, denn viele sind bereits zusammengebrochen. Da fragt man sich doch, ob diese Brücke irgendwann einmal ohne Last zusammenbricht, oder ob man der Pechvogel sein wird, der mit der Brücke in den Fluss stürzt. Ziemlich stabil sieht diese Konstruktion lange nicht mehr aus. Es ist eine Frage der Zeit.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.