13 Auto-Trends, die wir lieber nicht mehr sehen wollen

5. Fahrzeug mit Holzoptik

Bild: ANAID studio / Shutterstock.com

Das hört sich jetzt erst einmal eigentlich ganz schick an. Immerhin haben gerade wirklich edle und teurere Modelle nicht selten eine Holzverkleidung im Innenraum. Das sieht immerhin besonders hochwertig und edel aus. Was ist also falsch daran? Ganz einfach, wir reden hier nicht von der Innenverkleidung, sondern von der äußeren Optik.

Wer schon einmal ein Fahrzeug in Holzoptik gesehen hat, weiß, wovon wir reden. Es sieht einfach nur lächerlich aus. Dabei ist es auch egal, ob es tatsächlich aus Holz ist, oder nur optisch so aussieht – es sieht einfach nicht gut aus. Wir hoffen hier hat niemand ein solches Auto und wenn doch: Bitte einfach zum Verschrotten bringen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.