7 der erstaunlichsten Muscle-Car-Meisterwerke der 1960er Jahre

3. Dodge Challenger

Bild: Imago / ZUMA Wire

Der Dodge Challenger kam im Herbst 1967 auf den Markt und ähnelte mit seiner langenMotorhaube und dem kurzenHeck dem typischen Karosseriestil einesklassischenMuscleCars, doch sein Radstand ermöglichte mehr Platz im Innenraum. Dieses Auto hat sich seitüber50Jahren weiterentwickelt, und wir hoffen, dass diese Entwicklung nie endet, und das wird hoffentlich nie enden, denn die Einzigartigkeit des Dodge Challenger hat Tausende von Anhängern.

Die Challenger ist seit ihrer Markteinführung leistungsstark. Frühere Modelle konnten mit dem „Sechszylinder“-Motor bis zu 390 PS leisten und übertrafen damit problemlos die Konkurrenz. Danke, Dodge, dass Sie diese Schönheit all die Jahre produziert haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.