9 Autos, bei denen uns nur die Kinnlade offen steht

6. Farbpalette des Grauens

Wir können es nicht oft genug fragen: Was veranlasst jemanden zu diesen Entscheidungen? Wie besessen muss man von Wassermelonen sein, um sein Auto allen Ernstes in eine der Früchte zu verwandeln?
Das Innere Farbschema ist dabei noch schlimmer als die Struktur auf der Außenseite des Wagens. Jemand verehrt hier die Früchte wohl wirklich so richtig und von ganzem Herzen.

Doch mal abgesehen von der unpopulären Farbwahl und Entscheidung, müssen wir zugeben, dass jemand hier künstlerisch ganz schön was drauf hatte. Das Fahrgestellt sieht der Frucht zum Verwechseln ähnlich. Hut ab für diese kreative Leistung. Wie viele Farbdosen wohl für das Unterfangen gebraucht wurden?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.