Achtung Autofahrer! Der erste Handy-Blitzer Deutschlands kommt zum Einsatz!

1. Der Testlauf in Trier: Ein Blick auf die Technologie

Bild: Dusan Petkovic / Shutterstock.com

Vor drei Jahren sorgte ein Testlauf in Trier für Aufsehen, als eine kleine Kamera namens „Monocam“ auf einer Autobahnbrücke zwischen Kenn und Trier-Ehrang alle vorbeifahrenden Autos filmte.

Dabei wurde die Software so programmiert, dass sie erkennt, wenn jemand während der Fahrt sein Handy in der Hand hält. In nur 49 Tagen wurden 327 Handy-Verstöße festgestellt. Diese Testphase zeigte, wie effektiv die Technik arbeiten kann und legte den Grundstein für die flächendeckende Einführung des Handy- Blitzers in Rheinland-Pfalz. Der Erfolg des Testlaufs hat nun zu der Entscheidung geführt, die Technik dauerhaft einzusetzen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?

Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.