Achtung Autofahrer! Der erste Handy-Blitzer Deutschlands kommt zum Einsatz!

5. Bußgelder und Konsequenzen für Handy-Sünder

Bild: fast-stock / Shutterstock.com

Wer in Rheinland-Pfalz künftig mit dem Handy am Steuer erwischt wird, muss mit einem Bußgeld rechnen. Genau wie bei herkömmlichen Blitzern, bei denen Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet werden, werden auch hier Verstöße gegen das Handyverbot mit einem teuren Knöllchen bestraft.

Auch wenn noch keine genauen Zahlen für die Höhe der Strafe bekannt sind, dürften die Bußgelder für Handy-Sünder in die gleiche Kategorie wie bei anderen Verkehrsverstößen fallen. Die Einführung des Handy-Blitzers könnte damit eine abschreckende Wirkung auf die Autofahrer haben und zu einem Rückgang der Handynutzung am Steuer führen.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.