Anfragen und Erklärungen bezüglich des roten Kennzeichens und mehr
8. Umweltkennzeichen
Bild: Imago / Heike Schreiber-Braun
Eventuell bist du schon gelegentlich auf dieses Kennzeichen gestoßen: Es dient zur Kennzeichnung von steuerbefreiten Kraftfahrzeugen, insbesondere solchen aus dem Bereich der Land- und Forstwirtschaft. Zudem tragen Fahrzeuge von gemeinnützigen oder Hilfsorganisationen, Schaustellerfahrzeuge und selbstfahrende Arbeitsmaschinen das grüne Nummernschild. Wichtig ist zu beachten, dass diese Fahrzeuge ausschließlich für den steuerbefreiten Zweck genutzt werden dürfen.
Das grüne Kennzeichen markiert eine Sonderregelung für diese Fahrzeuge, die in der Regel nicht dem gleichen steuerlichen Rahmen wie konventionelle Kraftfahrzeuge unterliegen. Es ist ein Erkennungsmerkmal für Fahrzeuge, die primär für gemeinnützige, landwirtschaftliche oder gewerbliche Zwecke verwendet werden und nicht für den privaten Gebrauch bestimmt sind. Damit soll sichergestellt werden, dass die steuerlichen Vorteile dieses Kennzeichens ausschließlich für den vorgesehenen Zweck genutzt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.