3. Windschutzscheibe ist angeschlagen oder gerissen
Bild: Shutterstock / Daisy Daisy
Die Windschutzscheibe beim Auto erfüllt gleich mehrere wichtige Zwecke. Zum einen schützt sie den Fahrer vor Wind und gefährlichen Objekten und zum anderen soll dadurch die Sicht auf den Verkehr verbessert werden. Es ist keine Seltenheit, dass Trümmerteile immer wieder die Oberfläche der Scheibe erreichen.
Hier müssen die Fahrer aufpassen. Denn schon ein kleiner Bruch in der Scheibe kann zur großen Gefahr werden. Kleine Steine oder zusätzlicher Druck können zu einem kompletten Riss führen. Wer also einen Riss oder ähnliches entdeckt, sollte so bald wie möglich eine Werkstatt aufsuchen, die einem bei dem Problem weiterhelfen kann. Sicherheit ist das A & O.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.