Ein weiteres wichtiges Thema in diesem Zusammenhang sind die Scheinwerfer vom Auto. Unter dem Tag wird das wohl die wenigsten interessieren. Doch spätestens bei dunklerem Wetter spielen die eine Rolle. An einem Tag fühlt es sich nicht schlimm an. Wer jedoch kaputte Scheinwerfer während Nachtfahrten hat, erlebt seinen persönlichen Horror.
Auch abgeschwächtes Licht oder ähnliche Fehler können zu Kopfzerbrechen führen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig nach dem Übeltäter zu suchen. Ein recht häufiges Problem bei Scheinwerfern ist die Sicherung, die durch die Hitze durchbrennen kann. Hierbei sollte das komplette elektrische System einmal vom Fachmann überprüft werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.