Schäden im Inneren des Autos können von einfachen Menschen kaum bis gar nicht erkannt werden. Doch glücklicherweise gibt es auch äußere Anzeichen, die darauf hindeuten, dass das Fahrzeug demnächst eine Reparatur notwendig hat. Ein gutes Beispiel hierfür können unter anderem Pfützen unter dem Auto sein.
Hier handelt es sich aber nicht um gewöhnliche Wasserpfützen, sondern welche mit grüner oder gar blauer Farbe. Doch worum handelt es sich hier? Meistens deuten sie darauf hin, dass im Inneren Kühlmittel ausgelaufen ist. Das wiederum ist bedeutsam für den Motor selbst und andere Funktionen im Auto. Das Lack kann der Fachmann schnell wieder verschließen.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.