Autofahren bei Schnee und Eis: Die Regeln gelten hier

4. Zugeschneites Verkehrsschild: Was jetzt?

Bild: IMAGO / dieBildmanufaktur

Als ortskundiger Fahrer wird von dir erwartet, die örtlichen Verkehrsregeln zu kennen. Selbst wenn Verkehrszeichen aufgrund von Schnee bedeckt sind, gilt beispielsweise in einer Tempo-30-Zone, die du täglich auf dem Weg zur Arbeit durchfährst, weiterhin die Geschwindigkeitsbegrenzung. Es ist wichtig, die allgemeinen Tempolimits zu respektieren und deine Geschwindigkeit an die winterlichen Bedingungen anzupassen.

Solltest du trotz nicht erkennbarer Verkehrszeichen geblitzt werden, hast du die Möglichkeit, Einspruch zu erheben. Ein Wettergutachten des Deutschen Wetterdienstes und Fotos der verschneiten Stelle können als Nachweis dienen. Bei einer direkten Polizeikontrolle vor Ort hast du eine bessere Chance, ohne Bußgeld davonzukommen, indem du plausibel erklärst, dass die Schilder aufgrund der aktuellen Schneeverhältnisse nicht lesbar waren.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.