Autos, die auch über 400 000 gefahrenen Kilometern noch zuverlässig sind!

10. Merceds-Benz E-Klasse W124

Bild: Car Spotter / Shutterstock.com

Die Entwicklung des W124 begann im Herbst 1976 und startete offiziell im Juli 1977. Er sollte das Nachfolgermodell des W123 werden. Die Bezeichnung E-Klasse steht für Fahrzeuge der oberen Mittelklasse. Die E-Klasse war jahrzehntelang das meistverkaufte Auto der oberen Mittelklasse in Deutschland und in Europa.

Mit dem E-Klasse W124 brachte Mercedes eine neue Version von Dieselmotoren auf den Markt. Die neuen Motoren sind sehr langlebig und können locker über 400 000 Kilometer laufen, wenn sie gut gewartet werden. Die Baureihe 124 ist auch heute noch beliebt. Sie zeichnen sich durch hohe Laufleistungen und die Langlebigkeit der Motoren aus. Die Fahrzeuge werden gerne als Taxis eingesetzt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.