Das war wohl nicht mehr groß genug, als die Familie größer wurde. Also wurde der Käfer schnell umgebaut und vergrößert. Dafür wurden zwei identische VW-Käfer Cabrios gebraucht. Der erste Wagen wurde direkt hinter der Vordertür abgeschnitten, während an einem anderen VW Käfer die Kühlerhaube abgeschnitten wurde.
Die beiden Fahrzeughälften wurden dann zusammengesetzt, sodass ein doppelt langer Käfer entstand. Der vordere Teil hat das alte Kabrio-Dach behalten und für den hinteren Teil wurde ein zweites Klappdach angebracht. So können die Passagiere hinten das Freiluftfahren unabhängig von dem Fahrer und dem Frontpassagier genießen. Eigentlich eine ganz gute Idee, aber ziemlich hässlich.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.