Berner Polizist verursacht Unfall durch Ablenkung – Handy am Steuer

3. Ein Vorfall in Bern: Polizist am Steuer abgelenkt

Bild: IMAGO / Geisser

Im Februar 2024 ereignete sich in Bern ein Vorfall, der Fragen zur Nutzung von Überwachungstechnologien aufwarf. Ein Polizist der Kantonspolizei Bern war während der Fahrt in einem Dienstfahrzeug abgelenkt. Eine im Fahrzeug integrierte Kamera zeichnete das Verhalten des Fahrers auf. Diese Aufnahmen dokumentieren, wie der Polizist während der Fahrt mit einem elektronischen Gerät beschäftigt war.

Solche Vorfälle werfen die Frage auf, inwieweit Überwachungstechnologien zur Beweissicherung in rechtlichen Auseinandersetzungen eingesetzt werden dürfen. Der Vorfall in Bern stellt eine Premiere dar, bei der Aufnahmen von Überwachungskameras die Grundlage für rechtliche Schritte bilden könnten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.