Die 11 nutzlosesten Autos aller Zeiten

11. Der Plymouth Prowler

Bild: Imago / UPI Photo

Viele der Automobile, die in den 1990er Jahren auf den Markt kamen, waren nicht dazu konzipiert Klassiker zu werden und auch der Plymouth Prowler war leider eines dieser Fahrzeuge. Obwohl die Designer des Modells für die Optik des Prowler auf die glorreichen Tage der Hot Rods zurückblickten, haben sie dabei einen besonders wichtigen Aspekt vergessen: Pferdestärken.

Der 3,5-Liter-V6 des Prowler hatte nur schwache 250 PS. Auch der Leistungsschub 1999 auf 253 PS wurde nicht wirklich ernst genommen. Zudem gab es ihn nur als Automatikfahrzeug. Keine Chance zumindest auf diese Weise Fahrspaß zu erzeugen. Chrysler stellte die Produktion der Fahrzeuge im Jahr 2002 ein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.