Der Ford Mustang ist noch heute ein beliebter Klassiker und oft auch eine Geldanlage. Eines der wenigen Modelle der Geschichte, die stetig im Wert steigen, statt selbigen zu verlieren. Alles, was man bei Ford mit dem Mustang richtig gemacht hat, schien man beim Mustang II vergessen zu haben.
Das Vorgängermodell wurde nämlich nicht weiterentwickelt, sondern man nahm sich hier den Pinto als Vorbild. Wie der Pinto litt der Mustang II unter mehreren fatalen Mängeln. Bei seiner Veröffentlichung nannten Kritiker ihn den „AMC Gremlin des armen Mannes“, ein ähnliches Auto, das zwar in der Leistung stärker war, aber sonst ebenfalls keine Fangemeinde hinter sich versammelte.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.