Die 11 nutzlosesten Autos aller Zeiten

7. Der Trabant

Bild: Imago / Panthermedia

Mit dem Bau der Berliner Mauer wurde Deutschland bekannterweise in Ost und West geteilt. Volkswagen existierte im Westen und flog vom Erfolg des Käfers hoch. In der DDR weigerte man sich beharrlich, Autos aus dem Westen zu kaufen und erfand kurzerhand ein eigens Konkurrenzprodukt, den Trabant. Leider war das keinesfalls von Erfolg gekrönt, auch wenn die Lieferzeiten sehr schnell in die Jahrzehnte gingen.

Das lag aber keineswegs an der überwältigenden Nachfragen, sondern an der Planwirtschaft und fehlenden Teilen in der Produktion. Es gab keine Sicherheitsgurte, die Motorhaube musste geöffnet werden, um den Benzintank nachzufüllen, und es gab keine Tankanzeige oder Drehzahlmesser. Alles in allem nicht nur unpraktisch, sondern auch gefährlich.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.