Die 11 schnellsten Militärjets der Welt

2. MiG 25 Foxbat

Bild: Imago / ZUMA Wire

Die MiG 25 Foxbat wurde in der Sowjetunion vom Konstruktionsbüro Mikojan-Gurewitsch Anfang der 1960er Jahre entwickelt. Sie sollte ein Gegenspieler für den Convair B-58 Überschallbomber und den Lockheed A-12 Kampfjet bilden. Die MiG 25 sollte ein mach-3-schnelles Jagdflugzeug werden, das Luftziele in Flughöhen bis zu 25 000 Metern abfangen könnte.

Es erreichte eine Maximalgeschwindigkeit von 2 170 Meilen in der Stunde und hatte eine Reichweite von 1 075 Meilen.
Die MiG 25 Foxbat war auf Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit ausgelegt und diente als Abfangjäger und ist heute noch in Betrieb. Das Flugzeug erreichte Weltrekorde bei der Geschwindigkeit, Aufstiegszeit und Höhenlage für Kampfjets.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.