Die 11 schnellsten Militärjets der Welt

8. Boeing X-43

Bild: Imago / Arkivi

2000 entwickelte die NASA in ihrem Programm „Hyper X“ die X-43, ein unbemanntes, hypersonisches Flugzeug. Es wurden drei Exemplare für eine Einmalverwendung gebaut. Das Flugzeug wurde von einer umgerüsteten Boeing NB-52 in einer Flughöhe von 12 200 bis 13 000 Meter abgesetzt. Spezielle Steuerflächen und Stabilisatoren brachten das Fluggerät auf eine Höhe von etwa 30 000 Meter.

Der erste Test im Juni 2001 misslang. Der Zweite im März 2004 hatte Erfolg und das Flugzeug flog elf Sekunden mit knapp siebenfacher Schallgeschwindigkeit (Mach 6,83) und erreichte eine Höhe von 24 Kilometern. Beim dritten Versuch erreichte es 12 Sekunden lang Mach 9,66 (10 617 km/h) und eine Höhe von 34 km.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.