Die 11 seltsamsten Flugzeuge der Welt

11. Die Double Bubble D8

Bild: Imago / blickwinkel

Die Idee und die Vision vom MIT hinter der Double-Bubble war, einen neuen und zukünftigen Standard für Passagierflugzeuge und Transportmittel zu schaffen. Ihren Namen bekam die Maschine durch den verbauten „Double Bubble Rahmen“, der mittlerweile einen Ikonen-Status pflegt.

Dabei handelt es sich um einen modifizierten Flügel und um ein modifiziertes Rohr, welches einen deutlich breiteren Rumpf als bei normalen Flugzeugen ermöglicht. Die sogenannten „ultra-low Sweep“ Flügel können den Luftwiderstand und das Gewicht erheblich reduzieren und gleichzeitig zusätzlichen Auftrieb erzeugen. Außerdem sind die Triebwerke hier vollständig eingebettet und sitzen hinter dem Rumpf. Das sorgt dafür, dass die Manövrierfähigkeit des Flugzeugs erheblich verbessert wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.