Das westdeutsche Versuchsflugzeug Dornier Do 31, welches durchaus eine seltsame Anmutung hatte, war eines der größten VTOL Flugzeuge, die je abgehoben sind. Sie wurde erstmals 1967 eingeführt und war in der Lage, mehr Gewicht als die modernere MV 22 Osprey zu befördern. Für den Betrieb der Maschine waren vier Motoren erforderlich.
Zwei Turbodüsen von Bristol Pegasus mit Vektorschubantrieb sorgten im Inneren der Gondeln für ordentliche Leistung im Geradeausflug. Zeitgleich sorgten vier Rolls-Royce RB162 an den äußeren Gondeln für den benötigten Auftrieb, um abzuheben. Leider war das Flugzeug, obwohl es unglaublich zuverlässig war, alles andere als kosteneffizient. Das sorgte dafür, dass sie leider nie über das Prototypenstadium hinaus kam.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.