Die NASA AD-1 ist das Paradebeispiel dafür, was Windkanalexperimente und Computermodelle alles so drauf haben. Um die Variablen eines komplexen Objekts, das mit schneller Geschwindigkeit durch die Atmosphäre schießt, erfassen zu können, muss man sich manchmal nur anschnallen und es ausprobieren.
Und da kommt auch schon die AD-1 der NASA ins Spiel. Dieses Flugzeug hat einen Flügel, welcher horizontal um ganze 360° nachjustiert werden kann, um beispielsweise Flugtests auf ein ganz neues Niveau heben zu können. Der sehr stabile Flügel konnte ist während des Fluges sogar um bis zu 60° schwenkbar und das, ohne signifikant an Stabilität zu verlieren. Wirklich echt nicht schlecht für einen Plan und ein Konzept aus dem Jahr 1979.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.