Die 13 schnellsten Fahrzeuge zu Luft, zu Wasser und zu Land
13. SSC Tuatara
Bild: Khairil Azhar Junos / Shutterstock.com
Der SSC Tuatara, der nach einer in Neuseeland lebenden Brückenechse benannt wurde, ist ein Supersportwagen von SSC North America. Laut Hersteller wurde der Wagen nur gebaut, um einen neuen Höchstgeschwindigkeitsrekord für zugelassene Serienfahrzeuge aufzustellen. Insgesamt sollten 100 Tuatara in Serie produziert werden.
Das Fahrzeug ist mit einem BiTurbo V8-Ottomotor mit einer Leistung von 1 774 PS ausgestattet. Im Oktober 2020 erreichte das Fahrzeug eine offiziell gemessene Geschwindigkeit von 508,73 km/h auf einer Teststrecke im US-Bundesstaat Nevada. Seine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h beträgt 2,5 Sekunden. Im Januar 2021 wurde ein erneuter Rekordversuch unternommen. Dabei erreichte der Tuatara „nur“ 460,1 km/h.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.