Die 13 schnellsten Fahrzeuge zu Luft, zu Wasser und zu Land
2. N.A.S.A. X-15
Bild: Vivvi Smak / Shutterstock.com
Die N.A.S.A. X-15 ist ein Hyperschall-Raketenflugzeug, das in den 1960er Jahren gebaut wurde. Sie stellte Geschwindigkeits- und Höhenrekorde auf. Sie war 7 274 km/h schnell und konnte die Grenze zum Weltall erreichen.
Dieser Rekord der X-15 wurde im Oktober 1967 erreicht, als William J. Knight bei Mach 6.70 in einer Höhe von 31 120 m flog. Es war die höchste jemals von einem bemannten Flugzeug erreichte Geschwindigkeit, die bis heute ungebrochen blieb. Während des F-15-Programms flogen 12 Piloten zusammen 199 Flüge. Acht Piloten flogen zusammen 13 Flüge, die das Kriterium der Luftwaffe erfüllten, indem sie die Höhe von 80 km überstiegen und diese Piloten somit als Astronauten qualifizierten.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.