Die 13 schnellsten Fahrzeuge zu Luft, zu Wasser und zu Land

4. Schnellboot Spirit of Australia

Bild: Robertsf2012, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Die Spirit of Australia ist ein Schnellboot aus Holz mit einem Raketenmotor, das in einem Hinterhof in Sydney von Ken Warby entworfen und gebaut wurde. Am 8. Oktober 1978 stellte er damit auf dem Blowering Dam bei Tumut in New South Wales, den Weltrekord für Geschwindigkeit auf dem Wasser mit 511.11 km/h auf, der bis heute Bestand hat.

Das Boot hatte einen Westinghouse J34 Jet Motor, die in den späten 1940er Jahren von Westinghouse entwickelt worden war und für Kampfjets und andere Flugzeuge eingesetzt wurde. Die Spirit of Australia wird heute im Australian National Maritime Museum in Darling Harbour in Sydney ausgestellt.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.