Die 13 schnellsten Fahrzeuge zu Luft, zu Wasser und zu Land
5. Bluebird K7
Bild: Iain Cochrane / Shutterstock.com
Die Bluebird K7 war ein Rennboot in Vollmetallbauweise mit einem Jet-Triebwert mit 3 000 PS, mit dem der Brite Donald Campbell zwischen 1955 und 1967 Geschwindigkeitsrekorde für Wasserfahrzeuge aufstellte. Bereits im Jahr 1955 stellte die Bluebird K7 mit 444 km/h einen Weltrekord auf dem Wasser auf, der dann von der Spirit of Australia gebrochen wurde.
Am 4. Januar 1967 versuchte Donald Campbell mit einer stark modifizierten letzten Version der Blackbird K7 einen Rekordversuch auf dem Coniston Water aufzustellen. Sein Ziel war den Rekord auf 480 km/h anzuheben. Er wurde bei dem Versuch getötet. Das Boot wurde zerstört und versank.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.