Bereits in den 1930er Jahren gab es Hinweise auf den Volkswagen Beetle. Allerdings wurde er erst in den 1950er Jahren populär. Es war zu dieser Zeit ein neuartiges, zuverlässiges sowie auch ein bezahlbares Automobil, welches ihn wohl so beliebt machte. Aber auch seine sehr einfache Mechanik war großer Vorteil.
Immerhin versuchten viele amerikanische Automobilhersteller den Volkswagen Beetle zu kopieren, was allerdings nie wirklich klappte.
Im Übrigen, der Volkswagen Beetle oder aber der Volkswagen Käfer, ist eines der meistverkauften Automobile aller Zeiten. Er wurde mehrere Millionen Mal verkauft und dies nur in der USA.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.