Die legendärsten Motorräder der 70er Jahre – Eine Hommage an die gute alte Zeit!

1. Die Kawasaki H2750

Bild: Djfisher22 at English Wikipedia, Public domain, via Wikimedia Commons

Die Kawasaki H2750 wurde vom japanischen Hersteller Kawasaki produziert und galt als Herzstück der Firma. Ihr Produktionszeitraum war dabei auf nur wenige Jahre begrenzt. So wurde die Kawasaki lediglich zwischen 1971 und 1975 produziert. Dennoch erzielte sie in dieser kurzen Zeit hohe Absatzzahlen. Das Besondere an diesem Motorrad war die unfassbar schnelle Beschleunigung. So zeugten damalige Tests, dass eine Viertelmeile in nur 12,283 Sekunden gefahren werden kann.

Für damalige Verhältnisse handelt es sich hierbei um absolute Spitzenzeiten. Das besondere Markenzeichen der Maschine sind seine Auspuffe. So verfügt sie über zwei Auspuffe auf der rechten Seite und einen weiteren auf der linken Seite. Alleine vom Aussehen her kann somit geschlussfolgert werden, dass es sich um ein äußerst schnelles Motorrad handelt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.