Die Moto Morini 3 1/2 ist hier schon deutlich älter. Sie stammt aus dem Jahr 1937 und wurde, wie es der Name vermuten lässt, von einem Italiener designet. In den folgenden Jahren und Jahrzehnten änderten sich grundlegende Merkmale der Maschine. Der Motor war nun in verschiedenen Ausprägungen vorhanden. Neben der Moriono 3 1/2 waren indessen auch die Varianten „Tursimo“, „Sport“ und „GT“ erhältlich.
Die größte Veränderung fand dann im Jahr 1971 statt. In jenem Jahr wurde erstmals die Tourenversion eines Zweizylinder-v Motors der Öffentlichkeit präsentiert. Die Serienproduktion nahm in den Folgejahren vollen Lauf auf und stellt bis heute ein beliebtes Motorrad unter Fans dar, welches für teures Geld gehandelt wird.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.