Die legendärsten Motorräder der 70er Jahre – Eine Hommage an die gute alte Zeit!

8. Die Benelli 900 Sei

Bild: Reg Mckenna, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0, via Wikimedia Commons

Der Designer der Benelli 900 Sei ist weltbekannt. Es handelt sich um keinen Geringeren als Alejandro de Tomaso. Er verkaufte sein Design zwischen 1972 und 1978 und wurde in jener Zeit ein sehr reicher Mann. Besonders bei den Italienern fand die Benelli 900 Sei großen Anklang.

Dennoch schaffte die Benelli 900 Sei eine Geschwindigkeit von 190 km/h und setzte sich damit stark von anderen beliebten Motorrädern jener Zeit ab. Die Kombination runder und eckiger Elemente war dabei eines der größten Argumente für den Kauf der Benelli 900 Sei.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.