Die stärksten Militär- und Kampfhubschrauber unserer Zeit

6. Mi-24 – der fliegende Panzer

Bild: Imago / ITAR-TASS

Erstmals erhob sich eine Mi-24 am 15. September 1969 in die Lüfte. In die Serienproduktion ging der Mil Mi-24 1970. Sowjetische Hubschrauberpiloten nannten ihn liebevoll Krokodil oder fliegenden Panzer, während er im deutschsprachigen Raum gerne als Hirschkuh bezeichnet wird.

Der Hubschrauber ist so konzipiert, dass er auch Truppen transportieren kann. Dies unterschiedet ihn klar von anderen Kampfhubschraubern. Insgesamt ist der Mi-24 in der Lage bis zu acht voll ausgerüsteter Soldaten zu transportieren. Piloten sind mit diesem Hubschraubermodell in der Lage schnell über dem Kampffeld zu agieren und somit Feuerunterstützung und Panzerabwehr zu leisten.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.