Die teuersten Militärfahrzeuge der Welt

5. Seefernaufklärung mit der Boeing P-8 Poseidon

Bild: Balon Greyjoy, CC0, via Wikimedia Commons

Anfangs hätte die P-8 nur Überwachungsflüge durchführen sollen. Später entschied sich das US-Militär aber für die Beförderung von schweren Waffen wie Raketen, Minen und Torpedos. Das Projekt umfasste Ausgaben von über 30 Milliarden US-Dollar. Das Flugzeug selbst kostet ca. 255 Millionen US-Dollar in der Herstellung.

Technisch basiert der Poseidon auf der Boeing 737. Es wurde lediglich der Rumpf verstärkt und ein eigener Waffenschacht integriert. Das Flugzeug besitzt gut sichtbare Sensor- und Antennenanlagen, die an der Rumpfunterseite angebracht wurden. Außerdem ist es im Besitz eines Breitbandradars. Um den Raum- bzw. Energiebedarf zu verringern, wurde dieser dementsprechend weiterentwickelt.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.