Die Weltgrößten Militärflugzeuge sind für Jung und Alt eine Sehenswürdigkeit
4. Deutsche Flugboot Blohm & Voss BV 238
Bundesarchiv, Bild 101I-667-7142-24 / Hoffmann / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 DE https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.en, via Wikimedia Commons
Die Blohm und Voss BV 238 wurde während des Zweiten Weltkriegs gebaut und galt zur damaligen Zeit als das schwerste und größte Flugzeug aller Zeiten. Erstmals wurde das Flugboot im April 1944 geflogen und brachte es auf ein stolzes Leergewicht von 120.769Pfund (ca. 55 t). Angetrieben wurde das Flugzeug durch sechs umgekehrte Daimler-Benz DB 603 Kolbenmotoren.
Zum Einsatz kam das Wasserflugzeug für Langstreckentransporte und Seepatrouillen. Aufgrund nicht ausreichend vorhandener Ressourcen, die nötig waren, um dieses Flugzeug zu bauen, wurde leider auch nur ein einziges hergestellt. Die Blohm & Voss BV 238 war obendrein das größte Flugzeug, das jemals von den Achsenmächten im Zweiten Weltkrieg gebaut wurde.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.